1 neuer Duft muss her.
The Beat von Burberry und Miss Dior von Dior stehen zur Auswahl.
Nur entscheiden müsste man sich noch.
Letztendlich verließ ich den Laden mit Kopfschmerzen
und entschied mich für Bratnudeln.
Permalink (9 Kommentare) mitblöken
Weil die Muse jetzt jemand anderen küsst.
In echt ist es aber wohl keine Schreib- sondern eine Tastaturblockade.

Trotzdem.
Mir fehlt nicht nur der Mann an sich.
Sondern auch das. Was er mit meinem Denken machte.
Impulse von Aussen.
Missing.
Permalink (8 Kommentare) mitblöken
Und Frauchen wünscht sich für gleich jugendfreie Träume.
Beides hat nix mit1ander zu tun.
Aber so gar nix.
Gute N8
Permalink (2 Kommentare) mitblöken
Da fällt einem erst mal auf. Wozu man alles ein Knie braucht.

Mein Kollege hat mich fast unbemerkt zu seiner Schokoladen-Sklavin gemacht.
Wie hinterhältig!

Und noch 1 Wort zum Wochenende: Mit Handy wär das nicht passiert.

Original und Fälschung haben eine Gem1samkeit entdeckt.
Kollektive Angst vor dem Staubsauger.
Echte BangbüXe.
Da ich aber nur 2 Mal im Monat
haben sie nicht viel zu leiden.

Und noch ein Wort zum Kot.
Es wird besser.
Sag ich doch.
Permalink (6 Kommentare) mitblöken

Original

Fälschung
Anscheinend falle ich immer wieder auf die gleichen Kerle rein.
Poeh.
Und weil das noch nicht reicht.
Schauen wir uns jetzt den Mulder an.
Is ja nich so, als hätten wir von Männern mit einem
gestörten Verhältnis zu Frauen die Nase voll.
Nönö.
Wir können noch.
Permalink (3 Kommentare) mitblöken
Wie konnte ich nur. Dabei hatte ich doch alles so genau aufgeschrieben.
Bei uns sieht es aus wie im Kindergarten.
Spielzeug. Überall. Kissen, Decken, Nester.
Am liebsten sitzt man aber auf Frauchens Dekollete und sucht an ihrem Hals minutenlang nach einem Nuckel. Ohrläppchen gehen voll gut durch. Milch bleibt allerdings aus.
Und weil Frauchen einen nicht die ganze Zeit festhalten kann.
Hängt man sich in ihr Halstuch und wacht nur auf, wenn man abzurutschen droht.
Man könnte ja im Abwasch landen.

Ständig spielt man KloTaxi. Oder zumindest immer dann,
wenn der Weg zum Klo zu weit erscheint.
Und dann dieser Gestank. Vorn riecht er nach Kinderkotze.
Und hinten. Nach Dünnpfiff. Ein Traum.
Wir warten aufs erste feste Würstchen.
Dann geben wir einen aus!
Nix ist sicher. Alles wird genauestens inspiziert.
Es wird an Kabeln gekaut. An Couchkissen gekratzt.
Man springt an Hosenbeinen hoch.
Wahlweise auch an Bademänteln. Nackter Haut.
Egal. Bloß hoch.
Zwischendurch immer mal 1 kleines Schläfchen.
Aber nur, um danach noch mehr aufzudrehen.

Nachts um 2 Uhr ist Schlafenszeit?! Wer hattn das erfunden?
Lieber müssen pausenlose Kämpfe mit ErstKatz unter meinem
Bett ausgetragen werden.
Anschließend wird auch bei ihm ein Nuckel vermutet.
Kein drankommen. Voll sperrig, das Erstkatz.

Dünnpfiff.
Sonst gut.
Permalink (4 Kommentare) mitblöken
dass sie einen Anschlag auf mich vorhat.
Zur Bank soll ich sie fahren. Und was unterschreiben.
Was denn unterschreiben?! frage ich über die KFEE-Tasse hinweg.
Das Sparbuch. Sie will mir das Sparbuch überschreiben.
Wozu das denn?! will ich wissen.
Damit ich mal alles bezahlen kann.
Die Haushaltsauflösung. Das Entrümpeln.
Und renoviert werden muss bestimmt auch was.
Ich stelle meine Tasse ab. Wir sehen uns an.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
Also frage ich: Haushaltsauflösung?! Entrümpeln?! Warum, willst du weg?
Ja, sagt sie, sie müsse leider irgendwann weg.
Ach du! sag ich. Und nehme ihre Hand.
Wir halten uns an den Händen.
Schweigen eine Weile und verdrücken ein paar Tränen.
Jede für sich. Spürt ihren eigenen Schmerz.
Ein Leben ohne sie.
Für mich.
Kaum vorstellbar.
Geh nicht.

Permalink (3 Kommentare) mitblöken
Permalink (3 Kommentare) mitblöken
Und es geht mir gut damit.
Obwohl alle anderen die Nasen rümpfen.
Oder vielleicht gerade deshalb.

Diät aus Zeitmangel abgebrochen.
Ernähre mich wieder von KFEE mit Zucker,
Keksen und AeroLuftSchokolade.
Die Waage zeigt direkt 3 Kilo weniger.
Ich sollte öfter keine Diät machen.

Und. Der Azubi ist OK, aber heute fliegt er raus.
Permalink (4 Kommentare) mitblöken
War hier für das ErstKatz die Welt noch in Ordnung.

Alles verlief in geordneten Bahnen.
Es gab hübsche Rituale.
Es wurde geherzt und geküsst.

Es gab feste Essenzeiten.
Man konnte in Ruhe faulenzen.

Und das Frauchen gehörte einem allein.
Nicht mal Männerbesuch.
Ein Traum.

Der sein jähes Ende gefunden hat. Seitdem der kleine Bombenleger [operiert ausschließlich mit Flüssigsprengstoff] bei uns 1gezogen ist.
Jetzt gibts hier nur noch Remmidemmi und Rambazamba.
Das MiniKatz ist 1 Wirbelwind. Und kaum müde zu kriegen.
Aber irgendwann dann muss selbst das quirligste Tuensel mal verschnaufen.
Gott sei dank.

Permalink (6 Kommentare) mitblöken
Permalink (8 Kommentare) mitblöken
Permalink (8 Kommentare) mitblöken
Permalink (5 Kommentare) mitblöken
Aber. Er ist ein AS im Katzeklo benutzen.
Und wenn er es nicht rechtzeitig schafft.
Gibt er laut. Und Frauchen trägt ihn dann mit großen Schritten hin zum Streu.
Warme Katerkacke in der Hand ist irgendwie befremdlich.
Aber hey. We are family.
[Heute abend Tierarzt. Fand mein Leben ja eh langweilig.]
Permalink (6 Kommentare) mitblöken


Permalink (6 Kommentare) mitblöken
Hurra :o]
[Das MiniKatz [Korrektur: 1200 Gramm] ist ja wohl 1 richtiger SpringInsFeld.
Es jagt den GroßKatz wie bekloppt durch die Wohnung. Er ist nur mäßig begeistert.]
[Aber ...pssst... eigentlich macht das total viel Spaß!]
[Männer!]
Permalink (6 Kommentare) mitblöken
SO ernst kucken kann.
Ist mir 1 Rätsel.

Aber man weiß auch nicht.
Was er alles schon erleben musste.
In den 10 Wochen seines bisherigen Lebens.
Findus.
Zuhause.
[Das ErstKatz ist stinkeböse! Ich hoffe, das gibt sich.]
Permalink (13 Kommentare) mitblöken

Beim StadtteilweXel im Auto muss ich die Musik sehr sehr laut drehen. Damit ich meine Gedanken nicht mehr hören kann. Schlimm ist das.

Und dann. Spielten sie auch noch Felix Deluxe.
Oouch! Saxophone sind leise Boten der Sehnsucht.
Ich habe sie gern, wenn du deines endlich verkaufst.
DoppelOouch.

Und dann noch.
ich muss sagen
"ich kann nicht"
lang nachdem ich
hätte sagen müssen
"ich will nicht" ~hc.flemming
Ich kann nicht. Es will mir nicht von der Hand gehen.
Und als ich dort saß. Und mir langsam in den Finger sägte.
Überlegte ich. Warum mir die Auftragsarbeiten immer gelingen.
Die Dinge, die ich für mich tue, aber nicht.



Und nicht nur das.
Ich empfand nun auch keine Freude am werkeln.
Da war nichts. Es ist ja nur für mich.
Ich denke. Es geht dabei um Liebe.
Um die Liebe zu [s]einem Selbst.
Wenn ich mich selbst nicht liebe.
Wer soll mich denn dann lieben.
Und ist dies nun die Krux?!
Permalink (10 Kommentare) mitblöken
Erinnerungen.
Der Azubi riecht heute wie die Lakritzblonde.
Von der ich mich kürzlich trennte.
Eigentlich geht es mir gut. Ohne sie.
Manchmal. Vermisse ich sie.
Wenn es was zu feiern gibt.
Aber das ist ja gott sei dank nicht oft.
Der neue Praktikant soll mir sein Zettelchen ausfüllen.
Bei Konfession hält er inne. Überlegt. Und fragt:
Meinen die meine Kleidergröße?!
Manchmal. Ist es lustig hier.
Und das hätte ich jetzt der Lakritzblonden erzählt.
Love is a battlefield. Keiner kann gewinnen.
Permalink (8 Kommentare) mitblöken
Zu einem Katertierchen lieber
einen Jungen, oder ein Mädchen?!
Katervorteil; ich könnte ihn gleich abholen.
Katerbedenken; streiten Jungs untereinander?
Und: wenn die zwei dann dick miteinander sind. wer liebt dann mich?
Permalink (11 Kommentare) mitblöken
Why do I always help you carry your boulders?
You wonder why I carry such a weight on my shoulders
And why would I tttts such a load

Cos someday you'll see
Next time I'll try it another way
Why would you try to make me friends with them soldiers
When you know that I've never been familiar with orders
When you know that my heart is in a pretty disorder
And you should know that in my heart you fill every corner

How long will I sit and wait like a soldier?
How many summers will it take?
How many summers will I wait?
How many shoulders will I break?

Why would I carry such a weight on my shoulders?
Why am I always by your side when you're down?
Why did I help you build a beautiful house?
And why did I break my back for you in the cold?
Thedo - On My Shoulders - A Mouthful
Permalink (6 Kommentare) mitblöken


Permalink (11 Kommentare) mitblöken
Meinen die Chinesen.
Und dabei spielen die weder auf mein Gebiss,
noch auf mein charakterstarkes Hinterteil an.
Vielmehr sind die zwischen dem 07.02.1978 und dem 27.01.1979 Geborenen gemeint.
Dort heißt es nun...
"Als ausgeprägte Teammenschen neigen sie dazu,
dem Nichtstun zu verfallen, sobald sie allein mit sich sind."

Dort steht leider nicht, ob Pferde damit glücklich sind.
Sind sie nicht.
Permalink (6 Kommentare) mitblöken